Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
Wir sind liebevoll gewarnt worden, dass wir uns in dieser Zeit auf solare Störungen vorbereiten sollten, deshalb habe ich heute einen Vorbereitungstipp für euch. Wettereinflüsse aus dem Weltraum, wie extreme geomagnetische Stürme durch Sonneneruptionen, können die Stromversorgung und wichtige Systeme stören. Bereitet euch im Voraus vor, stellt eine Notfallausrüstung zusammen und macht einen Familien-Kommunikationsplan. Um eure Lebensmittel während eines kurzen Stromausfalls kühl zu halten, füllt Plastikbehälter zu 90 Prozent mit Wasser und lagert sie in eurem Gefrierschrank. Die meisten Medikamente können in einem geschlossenen Kühlschrank mehrere Stunden lang aufbewahrt werden, aber fragt im Zweifelsfall euren Arzt oder Apotheker. Lagert mindestens 10 Liter Trinkwasser pro Familienmitglied in lebensmittelechten Behältern, was für fünf Tage ausreicht. Denkt daran, auch für die tierlichen Familienmitglieder vorzusorgen. Ich empfehle den Kauf eines vielseitigen Schwerkraft- oder Strohhalm-Wasserfilters auch für den Fall eines längeren Stromausfalls. Haltet den Tank eures Autos mindestens halb voll, denn Tankstellen brauchen Strom, um Kraftstoff zu pumpen. Wenn ihr euer Haus normalerweise durch die Garage betretet, nehmt ihr einen Ersatzschlüssel mit, falls sich die Tür während eines Stromausfalls nicht öffnen lässt. Es ist ratsam, Ersatzbatterien für Telefone oder ein solarbetriebenes Lade- gerät oder ein Handkurbel-Ladegerät in eure Notfallausrüstung aufzunehmen, damit Geräte wie Telefone und Laptops während eines Stromausfalls mit Strom versorgt werden können. Erwägt die Installation einer nicht-elektrischen Heiz- oder Kochhilfe, z. B. einen Gasherd, eine Kerosinheizung oder einen Dieselgenerator. Ein wenig Vorbereitung jetzt kann später den Unterschied ausmachen.