Suche
Deutsch
  • English
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • 日本語
  • 한국어
  • Монгол хэл
  • Âu Lạc
  • български
  • Bahasa Melayu
  • فارسی
  • Português
  • Română
  • Bahasa Indonesia
  • ไทย
  • العربية
  • Čeština
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • Русский
  • తెలుగు లిపి
  • हिन्दी
  • Polski
  • Italiano
  • Wikang Tagalog
  • Українська Мова
  • Andere
  • English
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Magyar
  • 日本語
  • 한국어
  • Монгол хэл
  • Âu Lạc
  • български
  • Bahasa Melayu
  • فارسی
  • Português
  • Română
  • Bahasa Indonesia
  • ไทย
  • العربية
  • Čeština
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • Русский
  • తెలుగు లిపి
  • हिन्दी
  • Polski
  • Italiano
  • Wikang Tagalog
  • Українська Мова
  • Andere
Titel
Abschrift
Nächste Seite
Weiterleiten
Mehr
TÄGLICHER NACHRICHTEN- Überblick – 16. April 2025
Der Gesandte von US- Präsident Trump, Keith Kellogg, sagt, die Ukraine könnte in drei Zonen aufgeteilt werden: Britische und französische Truppen würden den Frieden im Westen sichern, Russland würde den Osten kontrollieren, und dazwischen lägen ukrainische Streitkräfte und eine entmilitarisierte Zone, während die USA den Plan unterstützen, aber keine eigenen Truppen entsenden würden (The Telegraph)
Der britische Prinz Harry stattet der Ukraine einen Überraschungsbesuch ab, um in einem Reha-Zentrum kriegsversehrte Veteranen zu treffen, und sagt, er werde das Land erneut besuchen (Euronews)
Iran und die USA beenden „konstruktive“ Atomgespräche unter Vermittlung von Oman und vereinbaren, sich am Samstag, dem 19. April 2025 wieder zu treffen, um weiter über ein Ende des iranischen Atomwaffenprogramms zu verhandeln (Al Jazeera)
Analyse: US-Präsident Trump hat Recht, was China betrifft. Seine hohen Zölle könnten notwendig sein, um die US-Industrie wieder aufzubauen und sich gegen Chinas zahlreiche Handelsverstöße, Sklavenarbeit, Menschenrechtsverletzungen und Unterstützung für Russland zu wehren, meint der ehemalige Vorsitzende der britischen Konservativen, Sir Iain Duncan Smith (The Telegraph)
Analyse: US-Präsident Trump ist nicht „verrückt“, wie ihn die Medien darstellen. Sein globaler Zollplan zur Angleichung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist völlig gerechtfertigt und wird Amerika wahrscheinlich dabei helfen, bessere Handelsabkommen mit wichtigen Partnern zu schließen, meint der britische Wirtschaftswissenschaftler Liam Halligan (The Telegraph)
„Die Dinge sollten hier hergestellt werden“: US-Arbeiter im Staat Ohio unterstützen Präsident Trumps Zollplan, der Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe zurück nach Amerika bringen soll (Financial Times)
Ein US-Richter bestätigt eine Vorschrift, nach der sich illegale Einwanderer registrieren lassen müssen, sonst drohen ihnen Gefängnis oder Geldstrafen – ein weiterer wichtiger Sieg für Präsident Trumps hartes Vorgehen gegen illegale Einwanderung (AP)
Die Behörden warnen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Auge zu behalten, nachdem ein 12-jähriger Junge in Frankreich wegen zweier terrorismusbezogener Vorwürfe verurteilt wurde. Er hatte sich von der extrem gewalttätigen Propaganda des Islamischen Staates beeinflussen lassen, darunter Tausende von grausamen Videos und Bildern. In Frankreich sind 70 % der wegen mutmaßlicher Terroranschläge verhafteten Personen unter 21 Jahre alt, und auch in anderen Ländern sind ähnliche Trends zu beobachten. Dies zeigt, wie leicht junge Menschen heutzutage schädlichen Online-Inhalten ausgesetzt sind (AP)
Hacker sind in einer beispiellosen Cyber- Attacke in die marokkanische Sozial- Versicherungsdatenbank eingedrungen und haben persönliche Daten über die Messaging-App Telegram weitergegeben. Die Behörden haben noch keine Verdächtigen benannt (AP)
Indonesische Ärzte warnen eindringlich davor, verunreinigtes Wasser zu trinken, nachdem erschreckende Bilder zeigen, wie riesige Würmer aus dem Körper eines dreijährigen Jungen entfernt werden (Daily Mail)
Antibiotikaresistenz wird mit über drei Mio. Todesfällen bei Kindern im Jahr 2022 in Verbindung gebracht, hauptsächlich in Afrika und Südostasien, so eine Studie (BBC)
Einfacher neuer Bluttest könnte helfen, die Parkinson-Krankheit in ihrem frühesten Stadium zu erkennen, Jahre bevor Symptome auftreten, so neue Forschungsergebnisse (Euronews)
Schulen im Punjab [Pakistan] werden aufgefordert, die Arbeitszeiten zu ändern oder die Sommerferien vorzuverlegen, wenn die extreme Hitze anhält (Dawn)
Der Klimawandel verstärkt Pollenallergien, indem er empfindliche Menschen aufgrund steigender Temperaturen über eine längere Saison hinweg mit mehr Pollen konfrontiert – während „extreme Allergieereignisse“, die zu massenhaften Krankenhauseinweisungen führen, immer häufiger auftreten (BBC)
Bericht: Das Kaspische Meer schrumpft schnell und verliert wahrscheinlich eine Fläche, die größer ist als Island, selbst bei einer globalen Erwärmung von 2ºC. Dies gefährdet Tiere wie kaspische Robben, Störe und Zugvögel, deren Lebensräume verschwinden. Auch die Küstenstädte stehen vor großen Problemen, da die Häfen auf dem Trockenen sitzen, die lokale Wirtschaft zu kämpfen hat und giftiger Staub die Menschen krank macht – genau wie beim Aralsee. Weniger Regen bedeutet auch, dass die Landwirtschaft darunter leidet, weshalb die Länder der Region dringend zusammenarbeiten müssen (Euronews)
Französische Grundstückseigentümer helfen bei der Wiederherstellung von Wildtieren und der Artenvielfalt auf ihrem Land durch ein neues Gesetz, das ihre Grundstücke langfristig schützt und künftige Eigentümer verpflichtet, die Verbesserungen fortzusetzen (The Connexion)
Die Jain-Online-Bildungsplattform Arihanta Institute stiftet 1 Mio. USD für eine Professur für vegane und tierfreundliche Studien und bekräftigt damit ihre Mission, Gewaltlosigkeit und mitfühlende Lebensweisen zu fördern, die in der alten Weisheit verwurzelt sind (PR Underground)
Selbstreflektierendes Zitat des Tages: „Unser Charakter ist das, was wir tun, wenn wir denken, dass niemand zuschaut.“ – H. Jackson Brown, Jr.
Weitere Termine anzeigen
App
Scannen Sie den QR-Code
oder wählen Sie das entsprechende System zum Herunterladen.
iPhone
Android
Weiterleiten
Weiterleiten an
Einbetten
Starten bei
Herunterladen